FARO Datenschutzhinweise

FARO Technologies, Inc. („FARO“, „wir“, „unser“ oder „uns“) möchte, dass Sie mit der Art und Weise vertraut sind, wie wir Informationen von Ihnen und über Sie sammeln, verwenden und offenlegen, da wir die Privatsphäre der Besucher respektieren und Ihr Vertrauen wahren möchten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für Informationen, die wir aus allen elektronischen Quellen sammeln, einschließlich in Verbindung mit unseren Websites, mobilen Websites, Anwendungen („Apps“), Widgets, elektronischen Konferenzen, elektronischen Veranstaltungen und elektronischen Newslettern oder elektronischer Kommunikation (zusammen die „FARO Technology Services“) “ oder „Technologiedienste“) unabhängig davon, ob sie auf diese Datenschutzerklärung verweisen oder nicht. Diese Datenschutzerklärung gilt insbesondere für die FARO-Website unter www.faro.com sowie für alle Versionen von FARO Technology Services, die FARO betreibt. Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzpraktiken in den Ländern, in denen wir tätig sind, variieren können, um den lokalen Gepflogenheiten und lokalen gesetzlichen Anforderungen Rechnung

Wenn es einen Konflikt zwischen dieser Mitteilung und einem Abonnementvertrag für FARO Technologies Services wie FARO Sphere gibt, hat der Abonnementvertrag für FARO Technologies Services Vorrang.

Diese Mitteilung beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln, wie wir die Informationen verwenden können und mit wem wir sie teilen können. Diese Datenschutzerklärung beschreibt auch (1) die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die von uns gesammelten Informationen zu schützen, und (2) Ihre Rechte und Rechte in Bezug auf unsere Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen über Sie (Sie, den Benutzer der Technologiedienste von FARO („Sie“, „Ihr“, „Ihre“). Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit den EU-Standardvertragsklauseln und der gruppeninternen Datenübertragungsrichtlinie von FARO in Bezug auf die Übertragung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum in die Vereinigten Staaten.

Zur Klarstellung gilt diese Datenschutzerklärung auch für personenbezogene Daten und andere Informationen (z. B. Interessen, demografische Daten und Servicenutzung), die FARO über Anwendungen („Apps“) und Widgets sammelt, soweit diese Informationen mit einem bestimmten Gerät, Benutzer oder Benutzerkonto verknüpft sind. Wie unten ausführlicher beschrieben, teilen wir Informationen mit unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartnern (zusammen „FARO Affiliates“) für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. Eine Liste der FARO Affiliates ist in Jahresberichten verfügbar, die hier abgerufen werden können. Durch die Nutzung der FARO Technologies Services bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Informationen über die Erfassung, Verwendung und Offenlegung einer FARO Tochtergesellschaft oder einer anderen Drittpartei finden Sie in der Datenschutzrichtlinie auf der Website der jeweiligen Partei.

Die von FARO angebotenen Waren und Dienstleistungen richten sich nicht an Verbraucher oder Personen unter sechzehn (16) Jahren. FARO sammelt wissentlich keine personenbezogenen Daten (wie unten definiert) von Personen unter sechzehn (16) Jahren. Besucher, die jünger als sechzehn (16) Jahre sind, sollten keine Informationen an die FARO Technology Services übermittelt oder an diese veröffentlicht werden.

Rechtliche Grundlage für die Erfassung personenbezogener Daten

FARO sammelt Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie seine Technologiedienste besuchen, um seine legitimen Geschäftsinteressen zu fördern. Darüber hinaus ist FARO auf Ihre Zustimmung angewiesen, wenn Sie unsere Technologiedienste besuchen.

Daten, die wir möglicherweise erheben

Die Informationen, die wir möglicherweise sammeln, lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Persönliche Daten und Daten auf Site-Ebene. Personenbezogene Daten sind Informationen, die wir direkt mit Ihrer spezifischen Person oder Organisation verknüpfen. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Firmenname, Branche, Berufsbezeichnung oder Rolle, Bundesland, Postleitzahl, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Produktinteresse, Seriennummern des Geräts, wie Sie davon erfahren haben FARO, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern oder Online-Zahlungsdienstnummern) und Finanzinformationen wie Bankkontonummern. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten variieren je nach Kontext, und wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie sie zur Verfügung stellen. Sie müssen zu keiner Zeit personenbezogene Daten angeben, während Sie die FARO Technology Services besuchen. Möglicherweise müssen Sie jedoch personenbezogene Daten angeben, um bestimmte FARO Dienste nutzen oder Waren kaufen zu können, die von FARO über seine Technologiedienste angeboten werden. Sie können uns personenbezogene Daten auch auf andere Weise übermitteln, z. B. durch Teilnahme an Online-Umfragen, Werbeaktionen, Wettbewerben und Gewinnspielen, Herunterladen von Whitepapern, Webinaren und anderen Materialien über die FARO Technology Services und in Verbindung mit anderen Produkten, Diensten, Funktionen oder Anfragen, die zur Verfügung gestellt werden durch die FARO Technology Services.

Daten auf Site-Ebene sind anonyme Informationen zur Nutzung unserer Technologiedienste oder -dienste, die von oder im Auftrag von FARO mithilfe automatisierter Mittel, einschließlich Cookies und Web Beacons, gesammelt und/oder aggregiert werden. „Cookies“ sind kleine Kennungen, die von einem Webserver gesendet werden und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, um Ihren Browser während der Interaktion auf Websites, Apps und Geräten zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern. Ein „Web-Beacon“, auch bekannt als Internet-Tag, Pixel-Tag oder Clear GIF, verknüpft Webseiten mit Webservern und deren Cookies und kann verwendet werden, um durch Cookies gesammelte Informationen zurück an einen Webserver zu übertragen. Mit diesen automatisierten Mitteln gesammelte Daten auf Site-Ebene können Informationen enthalten, die wir möglicherweise über Ihren Besuch und Ihre Nutzung der FARO Technology Services sammeln und speichern, wie Ihre IP-Adresse, Bildschirmauflösung, Art des verwendeten Browsers und Betriebssystems, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die Technologiedienste, Seiten Sie besuchen und wenn Sie von einer anderen Website oder Technologiediensten oder Suchmaschine aus auf diese Technologiedienste verlinkt haben, die Identität dieser Website oder Technologiedienstleistung oder Suchmaschine.

Zusätzlich zu den von uns gesetzten Cookies und Web Beacons können wir bestimmten Drittanbietern von Analysediensten gestatten, in unserem Namen Cookies und Web Beacons auf den Seiten der FARO-Website oder der Technologiedienste aufzunehmen und Daten auf Site-Ebene zu speichern und zu verwenden, die von solchen Cookies und Web Beacons erhalten wurden. sich selbst. Drittanbieter, die in unserem Namen Daten auf Site-Ebene sammeln, können Informationen über ihre Datenerfassungspraktiken und in einigen Fällen ein Opt-Out auf ihrer jeweiligen Website oder ihren Technologiediensten anbieten, auf die Sie hier zugreifen können: Hosting ; Eloqua; Google; Adobe.

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in der Regel die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Sie können einige Web Beacons auch unbrauchbar machen, indem Sie die zugehörigen Cookies ablehnen. Sie können die Verwendung Ihrer Cookies durch FARO auch über unsere Cookie-Richtlinie kontrollieren. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, funktionieren bestimmte Funktionen der FARO Technology Services möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder überhaupt nicht.

Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden können

Wir können die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  1. für unsere alltäglichen Geschäftszwecke, wie die Einrichtung und Verwaltung Ihres Kundenkontos, die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die Sie anfordern, die Bearbeitung und den Einzug von Zahlungen und die Bereitstellung von Kundensupport;
  2. um Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen und/oder die Produkte oder Dienstleistungen anderer anzubieten;
  3. um mit Ihnen über besondere Veranstaltungen, Programme, Umfragen, Wettbewerbe, Gewinnspiele und andere Angebote oder Werbeaktionen zu kommunizieren und Ihre Teilnahme daran zu verwalten;
  4. um Ihnen die Interaktion mit FARO und unseren Kunden über unsere Message Boards, Blogs und sozialen Medien zu ermöglichen;
  5. um unser Geschäft zu bewerten und zu verbessern, einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und der Analyse der Wirksamkeit von Produkten, Technologiediensten einschließlich Websites;
  6. um Datenanalysen durchzuführen, einschließlich Markt- und Verbrauchersuche, Trendanalysen, demografische Analysen und Finanzanalysen; und
  7. um die geltenden gesetzlichen Anforderungen und unsere Richtlinien zu erfüllen.

Darüber hinaus verwenden wir Daten auf Site-Ebene, die automatisiert gesammelt wurden, für Zwecke wie:

  1. Anpassung Ihrer Besuche bei unseren Technologiediensten auf der Grundlage Ihrer beobachtbaren Benutzerpräferenzen;
  2. Bereitstellung von Inhalten (einschließlich Werbung), die Ihren Interessen entsprechen, basierend auf der Art und Weise, wie Sie mit unseren Technologiediensten interagieren;
  3. Diagnose von technischen Problemen und Serviceproblemen und
  4. Verwaltung unserer Technologiedienstleistungen.

Anwendungen und Widgets

Wir können auf einigen Seiten unserer Website oder in unseren Technologiediensten Anwendungen oder Widgets von Drittanbietern aufnehmen, die eine Interaktion oder den Austausch von Inhalten durch uns mit Ihnen ermöglichen. „Widgets“ sind Miniprogramme, die bestimmte Dienste oder Inhalte von Drittanbietern bereitstellen. Diese Widgets, wie z. B. eine Facebook-Schaltfläche „Teilen“ oder „Gefällt mir“, sind für Sie auf der von Ihnen besuchten Webseite sichtbar. Ihre Interaktion mit einem Widget ermöglicht es dem Drittanbieter in der Regel, einige Informationen über Sie über die Cookies des Drittanbieters oder dessen Registrierungsinformationen zu sammeln. In einigen Fällen erkennt der Drittanbieter Sie möglicherweise anhand seiner Widgets und Cookies, auch wenn Sie nicht mit dem Widget interagieren. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter, um deren Datenerfassungspraktiken und Kontrollen, die sie Ihnen zur Verfügung stellen, besser zu verstehen. Die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter gelten für alle Datenerfassungspraktiken durch Interaktion mit solchen Widgets und kontrollieren diese.

Netzwerke für Werbung

Wir können mit Werbenetzwerken zusammenarbeiten, bei denen es sich um Unternehmen handelt, die zielgerichtete Werbung an Verbraucher liefern und Statistiken und Kennzahlen in Bezug auf die Bereitstellung solcher Anzeigen erstellen. In der Regel handelt es sich bei diesen Unternehmen um Werbeserver von Drittanbietern, Werbeagenturen, Technologieanbieter, Anbieter von gesponserten Inhalten und Forschungsunternehmen. Sie können Informationen verwenden, die mithilfe von Cookies, Webserverprotokollen und Web-Beacons gesammelt wurden, um Anpassungen, Prüfungen, Recherchen und Berichte für uns, unsere verbundenen Unternehmen und andere Werbetreibende. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl auf unserer Website als auch in unseren Technology Services S und auf Websites Dritter, die an den Werbenetzwerken teilnehmen. Dieser Prozess verbessert den Einsatz unserer Marketingprogramme und hilft uns, die Effektivität solcher Bemühungen zu verfolgen. Unsere Werbenetzwerke können diese Informationen auch verwenden, um die Merkmale und Präferenzen ihrer jeweiligen Werbezielgruppen zu ermitteln oder vorherzusagen, um die Wirksamkeit ihrer Werbung zu messen und für andere Zwecke.

Wir geben keine personenbezogenen Daten an ein Werbenetzwerk weiter, wenn Sie mit einer maßgeschneiderten Werbung interagieren oder diese ansehen. Wenn Sie jedoch eine Werbung ansehen oder mit ihr interagieren, besteht die Möglichkeit, dass der Werbetreibende davon ausgeht, dass Sie am Gegenstand der Werbung interessiert sind. Klicken Sie auf den folgenden Hyperlink, um die Website der Network Advertising Initiative zu besuchen, um mehr über Adserving-Unternehmen zu erfahren und sich von den aufgeführten Unternehmen abzumelden: http://optout.networkadvertising.org/?c=1 #!.

Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch nicht von der Schaltung von Werbung ausgeschlossen werden, sondern Sie nur von interessenbasierter Werbung ausschließt. Wenn Sie die FARO Website oder Technology Services oder eine FARO Affiliate-Website oder Technologiedienste nutzen, erhalten Sie weiterhin allgemeine Werbung.

Automatisch gesammelte Informationen

Ihre Daten können auf unserer Website oder in unseren Technologiediensten mithilfe von Technologien gesammelt werden, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, die im Namen von FARO handeln. Die Klickpfade von Website- oder Technologiedienstnutzern, die nicht persönlich identifiziert werden können, werden ebenfalls zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich von FARO verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Die Datenerhebung erfolgt in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzrichtlinien, die für die Regionen, in denen FARO tätig ist, geeignet sind.

In der Europäischen Union stellt jedes verwendete Tracking-Programm nicht nur sicher, dass keine Cookies erstellt werden, sondern verhindert auch, dass die lokal gespeicherten Cookies des Benutzers offengelegt werden. Die Daten, die mithilfe von Technologien gesammelt werden, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, werden nicht dazu verwendet, den Benutzer der Website oder der Technologiedienste persönlich zu identifizieren. Diese Daten werden verwendet, um eine Qualitätsanalyse der Website oder der Technologiedienste durchzuführen oder Marketingaktivitäten zu testen.

Informationen, die wir teilen

FARO kann personenbezogene Daten über Sie mit anderen Unternehmen teilen, sofern dies zur Erfüllung eines legitimen Geschäftszwecks oder zur Erfüllung der geltenden gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist. Wir können Daten auf Site-Ebene an Dritte weitergeben, einschließlich unserer verbundenen Unternehmen, Händler, Marketingunternehmen und Lead-Generierungsunternehmen, aus beliebigem Grund und ohne vorherige Ankündigung an Sie. Wir verkaufen oder teilen keine personenbezogenen Daten auf andere Weise, außer wie unten beschrieben:

  • Affiliates. FARO kann Ihre personenbezogenen Daten an seine verbundenen Unternehmen weitergeben, sofern die Offenlegung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen mit dieser Datenschutzerklärung vereinbar ist.
  • Dienstleister. Wir können Dritte damit beauftragen, die über unsere Website oder unsere Technologiedienste in unserem Namen angebotenen Dienste oder andere Dienstleistungen mit uns bereitzustellen. In solchen Fällen verlangen wir von diesen Anbietern, dass sie Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln und die Informationen nur verwenden, um die von uns angegebenen Dienstleistungen in einer Weise zu erbringen, die mit dieser Datenschutzerklärung vereinbar ist.
  • Umfragen/Gewinnspiele/Werbeaktionen. Für den Fall, dass Sie an einer Umfrage, einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer anderen Werbeaktion auf der FARO Website oder in unseren Technologiediensten teilnehmen, die von FARO und einem Dritten gesponsert werden, dient diese Teilnahme als Ihre Zustimmung, dass FARO Ihre personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Umfrage, dem Gewinnspiel, gesammelt wurden, weitergibt , Wettbewerb oder Promotion mit der Drittpartei. Nachdem die Informationen solchen Dritten zur Verfügung gestellt wurden, unterliegt die spätere Verwendung oder Weitergabe dieser Informationen den Datenschutzrichtlinien und -praktiken dieser Dritten.
  • Andere. Wir können auf Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, zugreifen oder diese offenlegen, um: (i) unsere Interessen und die gesetzlichen Rechte oder das Eigentum von FARO und unseren verbundenen Unternehmen zu schützen oder zu verteidigen; (ii) die Rechte, Interessen und die Sicherheit der Nutzer unserer Website oder Technologiedienste oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iii) zu schützen gegen Betrug oder für Risikomanagementzwecke; oder (iv) Einhaltung der von uns festgelegten umsichtigen Rechtspraxis, geltendem Recht oder Gerichtsverfahren. Wenn wir unser gesamtes oder im Wesentlichen unser gesamtes Unternehmen verkaufen oder unser gesamtes Vermögen oder einen wesentlichen Teil davon verkaufen oder übertragen oder anderweitig an einer Fusion oder Übertragung unseres gesamten oder eines wesentlichen Teils unseres Unternehmens beteiligt sind, können wir alle von uns gesammelten und gespeicherten Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, an die Partei oder Parteien, die im Rahmen dieser Transaktion an der Transaktion beteiligt sind.

Aufbewahrung von Informationen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, vorbehaltlich der lokalen Gesetze und Vorschriften und legitimen Geschäftsanforderungen. Wir bewahren personenbezogene Daten für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. Führung von Opt-out-Listen zur Erfüllung von Werbeentscheidungen oder zur Erfüllung der obligatorischen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten), wie in einer individuellen Einwilligung vereinbart, um Streitigkeiten beizulegen. und um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke, Rechte und Pflichten anderweitig zu erfüllen. Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Informationen und Art ihrer Verwendung erheblich variieren. Unsere Aufbewahrungsfristen basieren auf Kriterien wie gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen, anhängige oder potenzielle Rechtsstreitigkeiten, unsere geistigen Eigentums- oder Eigentumsrechte, Vertragsanforderungen, betriebliche Richtlinien oder Bedürfnisse und historische Archivierung. Wenn personenbezogene Daten aus unseren Systemen entfernt werden, werden sie mithilfe geeigneter Sicherheitsprotokolle gelöscht oder zerstört, sodass sie nicht rekonstruiert oder gelesen werden können.

Deine Wahlmöglichkeiten

Sie sind berechtigt, bestimmte Entscheidungen darüber zu treffen, wie wir mit Ihnen kommunizieren und welche Informationen wir von Ihnen sammeln und an Dritte weitergeben. Sie können sich dafür entscheiden, keine Marketing-E-Mail-Mitteilungen von uns zu erhalten, indem Sie in unseren Marketing-E-Mails auf den Link zum Abbestellen klicken, Ihre E-Mail-Einstellungen anpassen oder uns kontaktieren, wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ unten beschrieben. Sie können auch Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, wie in dieser Mitteilung beschrieben, durch FARO widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ unten angegebenen Mittel kontaktieren, und wir werden Ihrer Anfrage nachkommen.

Deine Rechte

Einzelpersonen in der EU werden bestimmte Rechte gewährt, die Einschränkungen und/oder Einschränkungen unterliegen können. Diese Rechte umfassen das Recht, (i) Zugang zu und Berichtigung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen; (ii) eine Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten oder der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; und (iii) das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Personen in der EU haben auch das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen.

Sie haben das Recht, FARO aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine solche Verarbeitung zu verhindern, indem Sie FARO jederzeit darüber informieren, dass Sie kein solches Marketing erhalten möchten. Dieses Recht kann durch die Verwendung der in E-Mails eingebetteten Funktion „Abbestellen“ ausgeübt werden.

Um alle oben aufgeführten Rechte auszuüben, verwenden Sie bitte die unten angegebenen Kontaktinformationen. Wenn Sie eine Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, beachten Sie bitte, dass FARO möglicherweise bestimmte Informationen aus rechtlichen und internen geschäftlichen Gründen, wie z. B. zur Betrugsprävention, aufbewahren muss.

Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien

California Civil Code Section 1798.83 berechtigt Kunden in Kalifornien, Informationen darüber anzufordern, ob ein Unternehmen personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke Dritter an Dritte weitergegeben hat. Wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben, wird FARO Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Unternehmen außerhalb von FARO für deren Direktmarketingzwecke verkaufen oder weitergeben. Kunden aus Kalifornien, die weitere Informationen über unsere Einhaltung dieses Gesetzes anfordern möchten oder Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken und -richtlinien haben, können sich wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ unten beschrieben an uns wenden.

Zugriff und Korrektur

Vorbehaltlich des geltenden Rechts können Sie (i) eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten, die wir über Sie speichern, erhalten oder Ungenauigkeiten in diesen Informationen über Ihr Konto auf www.faro.com aktualisieren oder korrigieren oder (ii) Sie haben möglicherweise das Recht, Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, indem Sie uns kontaktieren wie im Abschnitt „So erreichen Sie uns“ unten angegeben. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff auf die Informationen gewähren. Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten ungenau sind, können Sie nach geltendem Recht verlangen, dass wir die Informationen korrigieren oder ändern, indem Sie uns wie unten angegeben kontaktieren.

Links

Die Website oder die Technologiedienste von FARO können Links zu Websites oder Webseiten enthalten, die nicht von FARO betrieben werden. Sobald Sie die FARO verlassen, empfehlen wir Ihnen, die geltenden Datenschutzrichtlinien der Website oder der Technologiedienste Dritter zu lesen, unter anderem darüber, wie diese mit den von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten umgehen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von Websites oder Technologiediensten, die nicht mit FARO verbunden sind, für die Nutzung dieser Website oder Technologiedienste oder für die Datenschutzpraktiken dieser Website oder Technologiedienste.

Daten-Transfer

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, in andere Länder als das Land übertragen, in dem die Informationen ursprünglich erfasst wurden. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übertragen, schützen wir diese Informationen wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben und in Übereinstimmung mit geltendem Recht und der gruppeninternen Datenübertragungsrichtlinie von FARO.

Datensicherheit

FARO setzt wirtschaftlich angemessene administrative, technische, personelle und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugter Verwendung, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Natürlich können wir trotz dieser Maßnahmen keine perfekte Sicherheit von Netzwerken, Servern und Datenbanken garantieren, die wir betreiben oder die in unserem Namen betrieben werden.

Identität des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte von FARO kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: DPO(at)faro.com

Aktualisierungen dieser Mitteilung

Wir können diese Erklärung aktualisieren, um eine Klarstellung oder Mitteilung über Änderungen unserer Praktiken bereitzustellen. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir das Datum am Ende dieser Datenschutzerklärung überarbeiten. Wenn wir vorschlagen, personenbezogene Daten auf wesentlich andere Weise zu verwenden, werden wir Sie zusätzlich darüber informieren, indem wir die Änderungen mindestens 30 Tage lang auf der FARO Website oder über die FARO Technology Services veröffentlichen, bevor wir diese Änderungen umsetzen, und wir werden Ihre Zustimmung wie oben angegeben einholen wesentliche Änderung in Bezug auf die Offenlegung personenbezogener Daten.

So kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Erklärung haben oder möchten, dass wir Informationen, die wir über Sie oder Ihre Präferenzen haben, aktualisieren, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail privacy(at)faro.com oder rufen Sie uns an unter +1 (407) 333-9911.

Sie können uns auch schreiben an:
FARO Technologies, Inc.
125 Technologiepark
Lake Mary, FL 32746
+1 (80) 736-0234 — +1 (407) 333-9911

Datum des Inkrafttretens — Diese Richtlinie wurde zuletzt am 4. April 2022 aktualisiert.